West-Eastern Divan Festival – Weimar Dialog of Cultures
Iran as Guest in Weimar
9. Oktober 2009, Weimarhalle | 19:30 Uhr
Salar Aghili
ist einer der besten jüngeren Sänger traditioneller iranischer Musik. Im Iran wie in vielen westlichen Metropolen wird er als ein sehr origineller und fähiger Sänger geschätzt. Außer der Zusammenarbeit mit mehreren angesehenen iranischen Ensembles hat er bereits mit einigen Symphonieorchestern seine Gesangkunst unter Beweis gestellt. Zusammen mit dem von ihm 1998 gegründeten Ensemble »Raz o Niyaz« präsentiert er neuartige Interpretationen sorgfältig ausgewählter persischer Lyrik.
10. Oktober 2009, Belvedere Musikgymnasium | 19:00 Uhr
Ägyptischer Kammerchor der Deutschen Schule der Borromäerinnen Alexandria (Leitung: Karl Kronthaler)
musiziert mit Instrumentalisten des Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar.
Kooperation mit der Anna Lindh Stiftung
Eintritt frei
11. Oktober 2009, Thalia Buchhandlung | 19:30 Uhr
Vorspiel: Gedichte von Hafis mit Musik von Amir Kalhor (er spielt Tar) und Nima Zakerameli (er spielt Tonbak).
Lesung mit Mahmud Doulatabadi (Lebenslauf) aus seinem neuesten Roman »Der Colonel«
der in Iran noch nicht publiziert worden ist. Die Lesung wird begleitet von seinem Übersetzer Bahman Nirumand (Lebenslauf)
12. Oktober 2009 | Hafis Gedenktag
(Dieser Gedenktag soll ab 2009 alljährlich wie Goethes Geburtstag gebührend in Weimar gefeiert werden)
Goethe Hafis Monument, Beethovenplatz | 15:00 Uhr
Gedenkfeier
Gedichte von Hafis mit Musik von Amir Kalhor (er spielt Tar) und Nima Zakerameli (er spielt Tonbak)
Beiträge von Schülern des Goethe Gymnasiums Weimar
Jonas Neef spielt Saxophon, Paul Teske liest Texte zu Hafis und Johannes Wartenberg liest »Willkommen und Abschied« von Johann Wolfgang Goethe.
Festsaal Stadtschloss Weimar | 19:00 Uhr
Prologos zum Thema »Dialog der Kulturen«
Von Dr. Mahmud Doulatabadi (Teheran) (Lebenslauf)<, Autor des 2009 erscheinenden Romans »Der Colonel« (Unionsverlag, Zürich) mit seinem Übersetzer Dr. Bahman Nirumand (Berlin) (Lebenslauf)
Welturaufführung: »Vier Volksliedervariationen« und »Suite im alten Stil«
Von Mohsen Mirhmedi (Iran) (Lebenslauf), gespielt von Anne Folger (Weimar) (Lebenslauf)
Teil I. Klaviermusik »Vier Volksliedvariationen« (17:30 min.)
1. Balâl Balâlom (02:00 min.)
2. Dokhtare Boyer-Ahmadi (08:00 min.)
3. Ây Leyli (02:30 min.)
4. Ây Sar Kotal (05:09 min.)
Teil II. Lesung »Suleika« aus dem West-östlichen Divan von Goethe
Lesung mit Annett Renneberg (TV-, Film- und Bühnenschauspielerin) (Lebenslauf) und Bernd Lange (Schauspieler am DNT Weimar) (Lebenslauf).
—Pause—
Teil III. Klaviermusik »Suite im alten Stil« (23:30 min.)
1. »Ây Sar Kotal« (07:30 min.)
2. Intermezzo (04:30 min.)
3. »Rashid Khân« (11:30 min.)
13. Oktober 2009, Kleiner Saal Weimarhalle | 19:30 Uhr
Abschlusskonzert
Hessamedin Seraj, einer der bedeutendsten Sänger seiner Generation und das namhafte Ensemble »Bidel« singen und spielen traditionelle iranische Musik. Sie werden sowohl eigene Kompositionen in Gesang und Instrumentalmusik als auch Improvisationen vortragen, die von Geist und Tradition islamischer Mystik und der Poesie eines Hafis erfüllt sind.
Contact the organizer for latest event info. Kodoom.com is not responsible for any changes made in the above information. Report or Flag this event